Academy of Cosmetic
Aus
und Weiterbildung
Angebote
Was wir dir anbieten
3-Tage-Seminar: Hair Extensions – Professionelle Weiterbildung
Academy of Cosmetic Hamburg – AZAV zugelassen & BFD anerkannt
Du möchtest dein Angebot erweitern und dir ein lukratives Zusatzgeschäft sichern? In unserem intensiven 3-Tage-Seminar „Hair Extensions“ lernst du von einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet die modernsten Methoden der Haarverlängerung und -verdichtung.
Inhalte des Seminars
Grundlagen der Hair-Extensions-Techniken
Material- & Werkzeugkunde (Keratin, Tapes, Microrings u.a.)
Hygiene, Sicherheit & professionelles Arbeiten
Schritt-für-Schritt-Anwendungen an Modellen
Korrektur, Entfernung & Pflege von Extensions
Kundenberatung & Preiskalkulation für den erfolgreichen Studio-Alltag
Deine Vorteile
Praxisnahes Training mit individueller Betreuung
Zertifikat nach internationalem Standard
Direkter Start in die Praxis – gewinnbringend & professionell
Kleine Gruppen für maximalen Lernerfolg
- Dauer: 03- 05.10.25
- Gebür 990 €
Kosmetologie.
Onkologische Fußpflege Seminar 2 Tag
Weiterbildung: „Onkologische medizinische Fußpflege“
Fußpflege Academy Hamburg – Academy of Cosmetic Hamburg
Zertifizierte Academy – BFD anerkannt
Kursbeschreibung
Die onkologische medizinische Fußpflege ist eine spezialisierte Zusatzqualifikation für ausgebildete Fachkosmetiker:innen und medizinische Fußpfleger:innen.
Diese Weiterbildung vermittelt das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen mit einer Krebserkrankung sicher, einfühlsam und professionell zu begleiten.
Während Krebstherapien (z. B. Chemo-, Strahlen- oder Immuntherapien) kommt es häufig zu Haut- und Nagelveränderungen. Gerade die Füße sind durch Nebenwirkungen wie Xerose, Nagelablösungen, Druckstellen oder das Hand-Fuß-Syndrom (HFS) stark betroffen.
Hier setzt die onkologische Fußpflege an: Sie stärkt die Hautbarriere, lindert Beschwerden und gibt den Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurück – immer unter Einhaltung der Grenzen der Kosmetik.
Inhalte (Auswahl)
Grundlagen der Onkologie – was Kosmetiker:innen & Fußpfleger:innen wissen müssen
Überblick über Krebstherapien und deren Auswirkungen auf Haut, Nägel und Füße
Typische Haut- und Nagelveränderungen (z. B. Xerose, Pruritus, Onycholyse, HFS)
Wirkstoffkunde: geeignete und kontraindizierte Inhaltsstoffe in der onkologischen Pflege
Praxis: onko-sensible Fußpflege (Schritt-für-Schritt Protokoll)
Hygienemaßnahmen und Arbeitsschutz bei immungeschwächten Patient:innen
Kommunikation & Ethik: sensibel beraten, Grenzen erkennen
Fallbeispiele & Praxisübungen
Dokumentation & Anamnese in der Praxis
Vorteile der Weiterbildung
Komprimiert in 2 Tagen – intensives, praxisnahes Lernen
- Teit: 2 Tage
- Bebühr 890 €
Fundiertes Fachwissen über Haut- und Nagelveränderungen bei Krebspatient:innen
Praxisorientiert durch Behandlungsprotokolle, Übungen und Fallbeispiele
Zertifikat nach internationalem Standard der Academy of Cosmetic Hamburg
Anerkannte Weiterbildung: zertifizierte Academy, BFD anerkannt
Dauer & Organisation
2 Tage Intensivkurs (ca. 16 Unterrichtseinheiten)
Kleine Gruppen für praxisnahes Arbeiten
Umfangreiches Skript, Glossar & Checklisten inklusive
Zertifikat „Onkologische med. Fußpflege“ nach erfolgreichem Abschluss
Ausbildung: Medizinische Fußpflege inkl. Zusatzqualifikationen
Fußpflege Academy Hamburg – Academy of Cosmetic Hamburg
Zertifizierte Academy · BFD anerkannt
Ausbildung: 15 Tage (ca. 120 UE)
Gebühr: 2.300 €
Mit Zusatz Fußreflexzonenmassage: 15 Tage + Massage-Modul
Gebühr gesamt: 2.450 €
Onkologische med. Fußpflege: bereits
Ausbildungsprofil
Die medizinische Fußpflege gehört zu den gefragtesten Fachbereichen in der Kosmetik- und Gesundheitsbranche.
An der Fußpflege Academy Hamburg erhalten Sie eine praxisorientierte, zertifizierte Ausbildung, die weit über die klassische Fußpflege hinausgeht.
Unsere Ausbildung kombiniert die Grundlagen der professionellen medizinischen Fußpflege mit wichtigen Zusatzqualifikationen, um Sie optimal auf die wachsenden Anforderungen in Praxis und Studio vorzubereiten.
Inhalte der Ausbildung
1. Grundkurs – Medizinische Fußpflege
Anatomie & Physiologie des Fußes
Haut- und Nagelerkrankungen im Überblick
Instrumentenkunde & Arbeitstechniken
Nagelbearbeitung (z. B. bei Onychomykose, eingewachsenen Nägeln)
Hornhaut- und Hühneraugenbehandlung
Hygiene & Arbeitsschutz nach RKI/KRINKO
Kundenberatung & Dokumentation
2. Zusatzmodul – Onkologische medizinische Fußpflege (2 Tage)
Grundlagen der Onkologie (Chemo-, Strahlen-, Immuntherapien)
Haut- und Nagelveränderungen bei onkologischen Patient:innen
Hand-Fuß-Syndrom: Erkennen, Grenzen, pflegerische Maßnahmen
Geeignete & ungeeignete Wirkstoffe in der onkologischen Fußpflege
Onko-sensible Behandlungsprotokolle Schritt für Schritt
Hygiene & Sicherheit bei immungeschwächten Kund:innen
Kommunikation & sensibler Umgang
3. Zusatzmodul – Fußreflexzonenmassage
Grundlagen der Reflexzonentherapie
Zuordnung von Organen & Körperregionen zu den Fußzonen
Indikationen & Kontraindikationen
Grifftechniken & Ablauf einer Reflexzonenmassage
Entspannung & Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens
Vorteile unserer Ausbildung
Kombination aus medizinischer Fußpflege + onkologischer Zusatzqualifikation + Fußreflexzonenmassage
Praxisnah – kleine Gruppen, viele Übungsstunden
Zertifiziert & anerkannt – Abschluss mit Zertifikat nach internationalem Standard
BFD anerkannt – Weiterbildungsträger mit Qualitätssiegel
Berufschancen – Einsatz in Studios, Kliniken, Reha-Einrichtungen, selbstständig
Dauer & Kosten
Medizinische Fußpflege-Ausbildung: 15 Tage (ca. 120 UE)
Gebühr: 2.300 €
Mit Zusatz Fußreflexzonenmassage: 15 Tage + Massage-Modul
Gebühr gesamt: 2.450 €
Onkologische med. Fußpflege: bereits inklusive in der Ausbildung
I Fußpflege Med. Inkl. Fußreflexzonen Massage( Bildungsgutschein)
II Masterclass VIP Einzell Schulung (AVGS Schein)
Aromatherapie Seminar / Workshop
Seminar Säure Basenhaushalt/ Stoffwechsel, Gesundheit-Darm
Seminar Akne & Hautgesundheit
Start: 25.10.2025
Preis: 199 €
Zeit: 4- 5 Std.
Was dich erwartet:
• Ganzheitliche Hautanalyse & Anamnesewege
• Darmgesundheit & Haut – das unterschätzte Duo
• Einfluss von Hormonen & Ernährung auf die Haut
• Psychosomatische Aspekte & Mindset
• Möglichkeiten der kosmetischen und energetischen Behandlung
• Raum für Fragen & Erfahrungsaustausch
Für Kosmetiker*innen & Hautinteressierte, die tiefer blicken wollen.
Melde dich jetzt an & entdecke neue Wege in der Akne-Behandlung.
Ausführliche Seminarinhalte: „Ganzheitliche Wege aus der Akne“
1. Einführung & Seminarüberblick
Begrüßung & Vorstellung der Dozentin / Academy of Cosmetic Hamburg
Ziel des Seminars: Verständnis für die Ursachen von Akne, ganzheitliche Herangehensweisen & individuelle Lösungswege
Warum klassische Produkte oft nur Symptome behandeln
Bedeutung einer systemischen Betrachtung von Haut, Darm, Hormonen & Psyche
2. Hautanalyse & Anamnesewege
Wie du eine Haut professionell & ganzheitlich analysierst
Unterschiede zwischen Hauttypen & Hautzuständen (Seborrhoe, Couperose, Dehydrierung etc.)
Sichtbare Zeichen deuten (z. B. Lokalisation von Akne – Kinn = hormonell, Stirn = Darm)
Praktische Tools: Anamnesebogen, Hautbildskizze, Checklisten
Zusammenhang zwischen äußeren Merkmalen & innerer Balance
3. Darmgesundheit & Haut
Vorstellung der Darm-Haut-Achse
Wie ein gestörter Darm Mikronährstoffmängel & Entzündungen verursachen kann
Typische Darmprobleme bei Akne-Klient*innen: Dysbiose, Candida, Leaky Gut
Darmfreundliche Ernährung & einfache Entgiftungsimpulse
Probiotika, Ballaststoffe, fermentierte Lebensmittel
Praxisbeispiel: 3-Tage-Darmbeobachtung + Checkliste
4. Hormonelles & emotionales Gleichgewicht
Rolle von Hormonen bei Akne: Testosteron, Cortisol, Östrogen-Progesteron-Dysbalancen
Zyklusbeobachtung & Akne (besonders bei Frauen!)
Haut als Spiegel der Emotionen: Stress, unterdrückte Wut
Seminar Micro Needling / Dermabrasion
Seminar Start: 13.05.2025
Preis: 590 €
Zeit: 4-5 Std.
Kursbeschreibung: Micro-Needling & Diamant-Mikrodermabrasion mit dem Soft N SN4 Gerät
In unserem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Anwendung des Soft N SN4 Geräts für Micro-Needling und Diamant-Mikrodermabrasion – zwei innovative Methoden der apparativen Kosmetik, die Ihre Behandlungen auf ein neues Niveau heben.
Kursinhalte:
1. Micro-Needling mit dem Soft N SN4 Gerät:
Theoretische Grundlagen:
Funktionsweise des Soft-Needling SN4 Geräts
Wirkung von Micro-Needling auf die Hautstruktur
Indikationen: Falten, Narben, Dehnungsstreifen, Haarausfall
Praktische Anwendung:
Vorbereitung der Haut
Einstellung des Geräts (Nadeltypen, -längen, -geschwindigkeiten)
Durchführung der Behandlung mit Soft-Needling Small und Large Handstücken
Einschleusung von Wirkstoffen (z. B. Hyaluron, Vitamine)
Nachsorge:
Beruhigung der Haut
Empfehlungen für die Heimpflege
2. Diamant-Mikrodermabrasion:
Theoretische Grundlagen:
Prinzip der Diamant-Mikrodermabrasion
Vorteile gegenüber klassischen Peelingmethoden
Indikationen: Pigmentstörungen, vergrößerte Poren, Hautunreinheiten
Praktische Anwendung:
Auswahl des passenden Diamantaufsatzes
Durchführung der Behandlung mit sanfter Abtragung der Hornschicht
Anwendung von Vakuumtechniken zur Hautstraffung Kosmetikschule+4
Nachsorge:
Beruhigung der Haut
Empfehlungen für die Heimpflege
Kursziele:
Sicherer Umgang mit dem Soft N SN4 Gerät
Erlernen der Behandlungsabläufe für Micro-Needling und Diamant-Mikrodermabrasion
Individuelle Beratungskompetenz für Kunden
Steigerung der Hautqualität und Kundenzufriedenheit
Kursdetails:
Dauer: ca. 6 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Voraussetzungen: Kosmetische Grundausbildung
Abschluss: Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme
Kursgebühr:
Inklusive sind Schulungsunterlagen, praktische Übungen und das Zertifikat.
Edelsteinmassage
Zahnkosmetik
Fruchtsäure Seminar
Collagen / Gold Collagen Fadenlifting Seminar Nadel los Starter Set muss vorab separat bestellt und bestahlt werden ist nicht in der Gebühr enthalten. ( Nur für Fachkosmetiker/in)
Medizinische Fachkosmetik (in Deutsch, Arabisch und Russisch)

Seminar Fuß-Reflexzonen Massage
Wimpernschulung inkl. Wimper Lifting
Wimpern Volumentechnik Fortgeschritten
Wellness Therapeut / in
Medical Permanent Make Up Areola
Fachkosmetik Ausbildung 18 Monate
Train the Trainer / werde Dozent/in
Ernährung Coach
Kosmetiker/in in russischer Sprache
Kosmetiker/in in arabischer Sprache
Nageldesign
Seminar Algen Peeling Decaar
Seminar Start: 17.10.2025
Preis: 1230 € 30+ / 995 € 15+
Zeit: 4-5 Std.
Durch die ZuDie Kombination der natürlichen Inhaltsstoffe auf der Basis von Algenkräutern und Perfluordecalin, gilt als einer der fortschrittlichsten und wirksamsten Behandlungen, für die häufigsten Hautprobleme wie; Akne, unreine und fettige Haut, Falten/schlaffe Haut, trockene Haut, Pigment- und Altersflecken, Narben und vergrößerte Poren. Sogar geeignet für Couperose und Rosazea.
Das DÉCAAR Algen-Peeling-Regime funktioniert auf biologische Weise. Die Mikrofasern des Peeling Pulvers dringen in die Haut ein und verursachen eine erhöhte Durchblutung und Produktion neuer Zellen. Da sich diese Zellen in der Keratin Schicht befinden, kann das DÉCAAR-Algen-Peeling auch auf empfindliche Haut aufgetragen werden.nahme der Keratin Zellen nimmt die Rötung der Haut ab. Da die Langerhans-Zellen stimuliert werden und das Überwachsen der Bakterien durch Akne abgetötet wird, können Ekzeme und Rosacea in den meisten Fällen reduziert behandelt werden.
BITTE BEI KREBS, SCHWANGERSCHAFT UND ÜBER SCHWERE KRANKHEITEN VERGEWISSERN
Holistic Health & Skin Expert, Hybrid Unterricht, Wissen wie ein Heilpraktiker.
Kursbeginn: 04.11.2025
Preis 5800 €
Dauer: 6 Monate
Ausbildung zum Holistic Health & Skin Expert
6 Monate – tiefgreifendes Wissen für Haut, Gesundheit & Zellbalance
Möchtest du verstehen, was Haut wirklich braucht – über Pflege hinaus?
In dieser fundierten Weiterbildung lernst du, wie du Menschen mit Hautproblemen, Verdauungsstörungen oder Alterungsprozessen ganzheitlich begleiten kannst – auf Zellebene, mit Tiefgang und Kompetenz.
Inhalte & Module:
Modul 1 – Zellgesundheit & Epigenetik
Was Epigenetik mit Hautalterung und Hautkrankheiten zu tun hat
Wie Ernährung, Gedanken & Lebensstil Gene steuern
Zellschutz, Antioxidantien & Mitochondrien verstehen
Modul 2 – Funktionelle Ernährung & Mikronährstoffe
Ernährung bei Akne, Rosazea, Neurodermitis & Anti-Aging
Darmfreundliche Lebensmittel & Nährstoffmängel erkennen
Supplemente & pflanzliche Wirkstoffe gezielt einsetzen
Modul 3 – Darmgesundheit & Stuhlanalyse
Darm-Haut-Achse & Mikrobiom-Therapie
Entzündungsparameter, pH-Wert, Verdauungsrückstände
Stuhlanalyse lesen & verstehen (praktisches Falltraining)
Modul 4 – Laborwerte & ganzheitliche Diagnostik
Blutbild, Hormone, Vitalstoffe: was ist relevant für Haut & Alterung?
Interpretation & Ableitung ganzheitlicher Maßnahmen
Verknüpfung von Laborwerten mit Symptomen & Hautbildern
Modul 5 – Hautgesundheit & Hautdiagnostik
Hauttypen, Hautzustände & ihre tieferen Ursachen
Hautbarriere, Mikrobiom & Entgiftungsfunktionen der Haut
Kosmetik als Ergänzung zur inneren Regulation
Modul 6 – Das Jugend-Dreieck & Anti-Aging Strategien
Was ist das Jugenddreieck? → Harmonische Konturen von Stirn, Wangen & Kiefer
Wie verliert die Haut mit den Jahren ihre Form?
Ernährung, Muskeltraining & Mikrozirkulation als natürliche Anti-Aging-Werkzeuge
Ganzheitliche Regeneration: von innen nach außen
Modul 7 – Körperliche Resilienz & Muskelaktivierung
Zusammenhang zwischen Muskulatur, Kollagenproduktion & Hautspannung
Bewegungsimpulse, Faszienarbeit & Stoffwechseloptimierung
Regenerationsfähigkeit & Stressabbau durch Bewegung
Modul 8 – Mindset & emotionale Ursachen von Hautthemen
Psychosomatik der Haut: Stress, Scham & Selbstbild
Mental Coaching & Affirmationen für gesunde Zellkommunikation
Routinen für tägliche Regeneration
Was du nach dem Kurs kannst:
Haut ganzheitlich analysieren – mit Tiefenverständnis
Individuelle Ernährungs- & Gesundheitspläne entwickeln
Darm & Laborwerte interpretieren und gezielt einsetzen
Anti-Aging & Hautgesundheit ohne invasive Methoden begleiten
Blutdruck messen
Menschen auf dem Weg zur echten Regeneration ganzheitlich führen.
Zertifikat mit ärztlicher Bestätigung
Nach erfolgreicher Teilnahme an der 6-monatigen Ausbildung „Holistic Health & Skin Expert“ erhältst du ein offizielles Zertifikat, ausgestellt von der Academy of Cosmetic Hamburg, nach AZAV zugelassen.
Dieses Zertifikat beinhaltet:
Deinen vollständigen Namen
Alle behandelten Themenschwerpunkte
Ausbildungsdauer & Umfang
Stempel & Unterschrift eines kooperierenden Arztes als fachlicher Nachweis
Das Zertifikat dient dir als Qualifikationsnachweis zur ganzheitlichen Beratung im Bereich Hautgesundheit, Darmbalance, Epigenetik & funktionelle Ernährung.
Es ist besonders wertvoll für Fachkräfte, die:
eine fundierte Weiterbildung nachweisen möchten
mit medizinisch fundierten Inhalten arbeiten
Kund:innen gegenüber ihre Kompetenz belegen wollen
Zielgruppe:
Ideal für:
Kosmetiker:innen, Heilpraktiker:innen, Coaches & Therapeut:innen
Gesundheitsberater:innen oder Quereinsteiger:innen mit Erfahrung
Alle, die Haut nicht nur oberflächlich betrachten wollen.
- Wissen wie ein Heilpraktiker
- Folgende Dozenten stehen euch zur Seite
- Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, erfahrene Kosmetologen, Marketing Experten, Finanzexperten sowie Webfachleute.
Darmgesundheits Coach
Grundlagen der Verdauung und des Darmsystems
- Anatomie und Physiologie des Verdauungstrakts: Die Auszubildenden lernen die Struktur und Funktion verschiedener Organe des Verdauungssystems kennen, einschließlich des Magens, des Dünndarms, des Dickdarms und anderer damit verbundener Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse.
- Verdauungsprozesse: Ein Verständnis der Verdauungsvorgänge, einschließlich Enzymreaktionen, Nährstoffaufnahme und Ausscheidung von Abfallprodukten, ist von zentraler Bedeutung für die Ausbildung zum Darmcoach.
Einflussfaktoren auf die Darmgesundheit
- Ernährung und Lebensstil: Auszubildende lernen, wie Ernährungsgewohnheiten und Lebensstilfaktoren die Darmgesundheit beeinflussen können, einschließlich des Konsums von Ballaststoffen, Probiotika und Präbiotika sowie des Umgangs mit Stress und Bewegung.
Darmflora und Mikrobiom
- Rolle der Darmflora: Die Ausbildung umfasst die Bedeutung der Darmflora für die Verdauung, das Immunsystem und die Gesamtheit der Gesundheit. Die Auszubildenden lernen, wie eine gesunde Darmflora aufrechterhalten werden kann und welche Auswirkungen ein Ungleichgewicht auf die Gesundheit haben kann.
- Probiotika und Präbiotika: Auszubildende lernen die Rolle von Probiotika und Präbiotika bei der Förderung einer gesunden Darmflora kennen und wie sie diese in die Beratung von Kunden integrieren können.
Diagnose und Beratung
- Symptome und Krankheiten des Verdauungstrakts: Auszubildende werden mit verschiedenen Symptomen und Krankheiten des Verdauungstrakts vertraut gemacht, darunter Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen, Sodbrennen und Verstopfung.
- Diagnosemethoden: Die Ausbildung umfasst verschiedene Diagnosemethoden, darunter Ernährungstagebücher, Stuhlanalysen und andere Untersuchungen, um die Darmgesundheit zu beurteilen.
- Kundenberatung: Auszubildende lernen, individuelle Beratungspläne zu erstellen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Darmgesundheit zu unterstützen. Dies umfasst die Entwicklung von Ernährungs- und Lebensstiländerungen sowie die Integration von Nahrungsergänzungsmitteln und anderen therapeutischen Ansätzen.
Praktische Übungen und Fallstudien
- Fallstudien und Praxisübungen: Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Fallstudien anzuwenden und praktische Beratungssituationen zu simulieren, um ihre Fähigkeiten als Darmcoach zu entwickeln.
- Supervision und Feedback: Durch regelmäßige Supervision und Feedback können Auszubildende ihre Fähigkeiten verbessern und sich auf ihre zukünftige Arbeit als Darmcoach vorbereiten.
Die Ausbildung zum Darmcoach mit 380 Unterrichtseinheiten bietet eine gründliche Schulung in allen Aspekten der Darmgesundheit und -beratung und ermöglicht es den Auszubildenden, qualifizierte Fachleute zu werden, die Kunden bei der Verbesserung ihrer Verdauungsgesundheit unterstützen können.








